Erfahrungsbericht: Auslandssemester auf Bali von Michael
Auslandssemester auf Bali an der Udayana University mit Asia Exchange. Michael berichtet über seine Erfahrungen während seines Studiums auf Bali.
Um in Indonesien bzw. auf Bali studieren zu können benötigst Du ein entsprechendes Visum, das Du vor Beginn deines Auslandssemesters beantragen musst. Das Visum für ausländische Studenten in Indonesien zählt zur Kategorie Social-Cultural Visa und kann bei der indonesischen Botschaft oder dem indonesischen Konsulat beantragt werden. Bitte beachte, dass diese Seite lediglich unverbindliche Informationen zum Studenten-Visum auf Bali bereitstellt. Die Bestimmungen und gesetzlichen Regelungen hierzu können sich jederzeit ändern, sodass wir Dir empfehlen die indonesische Botschaft in deinem Heimatland für verbindliche Aussagen zu kontaktieren.
Fahre mit der Maus über die Icons für weitere Informationen
Klicke auf die Icons für weitere Informationen
Dieses Dokument ist ein offizielles, standardisiertes Schreiben der indonesischen Universität. Dieses ist direkt an die indonesische Botschaft deines Heimatlandes adressiert und informiert die Behörde, dass Du zur Beantragung eines Studenten Visums in Indonesien berechtigt bist. Falls Du dein Visum nicht von deinem Heimatland aus beantragen möchtest, solltest Du die Universität oder Study Abroad Organisation unbedingt rechtzeitig darüber informieren.
Für den gesamten Bearbeitungszeitraum solltest Du mindestens 4 – 6 Wochen einplanen. Es ist daher wichtig, sich rechtzeitig um alle relevanten Unterlagen zu kümmern. Du solltest mit der Beantragung so früh wie möglich beginnen, um für eventuelle Rückfragen oder Verspätungen beim Beantragungsprozess gewappnet zu sein. Alle Unterlagen sollten stets per Einschreiben versandt werden, da die Botschaften bei einem Verlust der Dokumente auf dem Postweg keine Haftung übernehmen.
Du erhältst dein Studentenvisum nicht mehr rechtzeitig zur Abreise? Wie Du dein Auslandssemester trotzdem antreten kannst erfährst du im Abschnitt Studieren ohne Studentenvisum.
Das Studenten Visum in Indonesien ist für insgesamt 60 Tage nach deiner Einreise gültig und kann dann bis zu 4 mal vor Ort verlängert werden, maximal bis zu 6 Monate. Die Verlängerung findet mit Hilfe eines Visa-Agent statt. Für jede Verlängerung fällt eine entsprechende Gebühr an. Der Visa-Agent wird meist von der Universität bestellt oder empfohlen. Das Studenten-Visum wird in der Regel als Single-Entry Visa ausgestellt. Das bedeutet, dass Du ein neues Visum benötigst, wenn Du während deines Studienaufenthaltes das Land verlässt und wieder einreisen möchtest. Nach Erhalt deines Visums musst Du innerhalb von 90 Tagen nach Indonesien einreisen, sonst verfällt das Visum.
Nachdem Du dein Visum erhalten hast, solltest Du unbedingt die Richtigkeit der Angaben kontrollieren. Nachfolgend findest Du ein Beispiel für ein Studenten-Visum auf Bali. Das Visum wird in deinen Reisepass geklebt und bei deiner Ankunft am Flughafen in Indonesien mit „USED“ gekennzeichnet.
Das Studenten Visum musst Du bei der jeweiligen indonesischen Botschaft oder dem Konsulat deines Heimatlandes beantragen. Für die deutschsprachigen Länder ist das über folgende Institute möglich. Studenten aus anderen Ländern können sich über Embassy Worldwide über die indonesischen Botschaften in ihrem Land informieren.
Botschaft der Republik Indonesien Berlin
Lehrterstr. 16-17
10557 Berlin
+49 30 47807200
Generalkonsulat der Republik Indonesien Frankfurt
Zeppelinallee 23
60325 Frankfurt
+49 69 2470980
Generalkonsulat der Republik Indonesien Hamburg
Bebelallee 15
22299 Hamburg
+49 40 51325711
Du hast dein Studenten-Visum zu spät beantragt? Die Bearbeitung deines Visums hat länger gedauert als erwartet? Du kannst dein Visum nicht mehr rechtzeitig vor deiner Abreise erhalten? Wir zeigen Dir Möglichkeiten, wie Du trotzdem dein Auslandssemester in Indonesien aufnehmen kannst. Bitte beachte, dass es sich hierbei ausschließlich um unverbindliche Tipps handelt! Die einzige 100%ig legale Variante in Indonesien zu Studieren ist nur mit dem Studentenvisum. Du solltest in jedem Fall versuchen dieses rechtzeitig zu beantragen!
Mit dem Tourist Visa oder dem Visa on Arrival kannst Du zumindest nach Indonesien einreisen. Du darfst damit jedoch nicht offiziell studieren. Nach deiner Einreise solltest Du dich also schnellstmöglich um die Beantragung deines Studentenvisums kümmern. Mit etwas Vorbereitung und mit Hilfe eines Visa Agents kann man so zum Beispiel das richtige Visum innerhalb eines Tages in Singapur beantragen. Im Idealfall kannst Du so am Morgen nach Singapur fliegen, erhältst dein Visum vom Visa Agent und fliegst am Abend mit dem Studentenvisum in der Tasche zurück nach Indonesien. Deine Universität in Indonesien bzw. deine Study Abroad Organisation wird Dir sicher dabei behilflich sein.
Neben dem flexiblen Rückflugticket, besteht auch die Möglichkeit vorab ein günstiges Ticket in ein Nachbarland Indonesiens zu buchen. Das reicht als Nachweis für deine Ausreise und gibt Dir volle Flexibilität, falls sich deine Reisepläne ändern sollten. Günstige Tickets mit Air Aisa, Scoot oder Tiger Air gibt es oft schon ab 50€, z.B. nach Malaysia oder Singapur. So bleibst Du bei deiner Rückreise flexibel und vermeidest teure Gebühren oder gar den Verfall deines Rückflugs, falls deine Pläne sich während des Semesters ändern sollten.
Auslandssemester auf Bali an der Udayana University mit Asia Exchange. Michael berichtet über seine Erfahrungen während seines Studiums auf Bali.
Was sind die besten Wohngegenden für Studenten auf Bali? Der kostenlose Auslandssemester Bali Wohngegenden Guide hilft Dir beim der Suche nach dem passenden Wohnort während deines Studiums auf Bali.
Auslandssemester Bali | Der ultimative Guide für dein Auslandssemester auf Bali. Alle Infos, Programme, Preise und Reviews findest du in unserem Guide rund um ein Studium auf Bali.
Auslandssemester Bali | Der ultimative Guide für dein Auslandssemester auf Bali. Alle Infos, Programme, Preise und Reviews findest du in unserem Guide rund um ein Studium auf Bali.
Finde die passende Unterkunft als Student auf Bali. Welche Möglichkeiten gibt es? Was sind die besten Wohngegenden? Der kostenlose Auslandssemester Bali Unterkunft Guide hilft Dir bei der Wohnungssuche auf Bali.
Um unsere Webseite für Sie optimal zu gestalten und fortlaufend verbessern zu können, verwenden wir Cookies. Durch die weitere Nutzung der Webseite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu. Weitere Informationen zu Cookies erhalten Sie in unserer Datenschutzerklärung.
Alle Informationen zum Umgang mit Nutzerdaten finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.